Labrador Retriever
Der Labrador Retriever ist der einzige Retriever, der sich zwischen Arbeitslinie und Showlinie unterscheidet. Der Unterschied ist das die Arbeitslinie kräftiger, kleiner und wendiger gebaut ist als wie die Showlinie. Das Weibchen hat eine Größe von 55-60cm und ein Gewicht von 25-32kg, beim Männchen sind es 57-62cm Größe und 29-36kg Gewicht. Den Retriever gibt es in 3 unterschiedlichen Farben nämlich Schwarz, Schokobraun und Beige. Er kann bis zu 12 Jahre alt werden. Das Ursprungsland des Labradors ist Neufundland, dies liegt in Großbritannien.
Pflege & Futter
Dar Labrador retriever gehört zu den kurzhaar Hunden und sind somit sehr pflegeleicht. Somit müsste der Hund nur zweimal in der Woche durchgebürstet werden. Beim Futter kann jeder für sich entscheiden es gibt Nass- oder Trockenfutter. Ein Beispiel dafür wäre:
Kosten
Wenn man sich einen Labrador zulegen möchte, muss man mit einen Preis zwischen 1.000€ und 1.200€ rechnen. Dazu kommen noch folgende Kosten:
- Leine und Halsband – bis zu €100
- Leckerlis – €40
- Spielzeug – €50
- Hundeschule – €20 im Monat
- Tierarzt – €10 bis €50 im Monat
Eigenschaften
Der Labrador Retriever ist vor allem ein Arbeitshund der die Eigenschaft besitzt, auch unter schwierigen Bedingungen erlegtes oder krankes Wild aufzufinden und zu apportieren. Er ist somit für die jagdliche Arbeit sehr gut geeignet.
Das ist Ari. Er ist ein schokobrauner Labrador und gehört zur Arbeitslinie. Ari spielt sehr gerne mit anderen Hunden aber auch liebendgern mit Katzen und lässt sich von keinen anderen Hund etwas sagen geschweige noch verbieten. Auch seine Kinderliebe ist sehr groß und hat jedes einzelne davon gern.