Dieser bekannte Trick ist ganz einfach und leicht zu lernen. Aber er ist einer der wichtigsten. Dein Hund sitzt sich einfach hin. Er wird oft bei warten vor Ampeln verwenden. Nehme ein Leckerli und halte es den Hund über den Kopf, gehe langsam mit der Hand nach oben, seine Nase folgt dir und er setzt sich automatisch hin.
Trick 2: Pfote geben
Der zweite Trick ist Pfote geben. Nehme ein Leckerli in deine Faust und halte es dem Hund vor die Nase.
trick 3: Platz Oder down
Der dritte Trick ist Platz oder wie bei uns gesagt wird „down“. Lass deinen Hund erstmal sitzen. Ziehe ein Leckerli vor seine Nase auf dem Boden. Er wird dem Leckerli mit der Nase folgen und hat gar keine andere Möglichkeit mehr, als sich hinzulegen. Wenn er mit dem Boden in Berührung kommt, gib ihm dein Wortsignal und gib ihm das Fütterstück. Zeit zu Zeit führst du deine Hand ohne Belohnung zu Boden. So trainierst du dieses Handzeichen.
Trick 4: bleib
„Bleib“ ist auch ein sehr wichtiges Kommando. Es ist zum Beispiel nützlich, wenn eine Katze vorbeirennt und dein Hund hinterher rennt. Es ist am besten wenn du ihm „Sitzkommando“ gibt und „Bleib“ sagst. Wichtig ist auch in winzigen Schritten zu üben. Gib ihm nur ein Leckerli, wenn er richtig geblieben ist. Wiederhole es immer wieder und mache längere Distanzen.
Trick 5: Bei Fuß!
Beginne damit, deinem Hund zu sagen, auf welche Seite er kommen soll. Danach führe ihn einen Schritt nach vorne und belohne ihn dafür. Wenn ein Schritt „Bei Fuß“-gehen funktioniert hat, gehst du zwei Schritte, drei – und so weiter – bis du ihm das Leckerchen gibst. Sobald er dort steht, nenne dieses Kommando „rechts“ und „links“, „Fuß“ oder „bei mir“. Der Hund sollte für beide Seiten je ein Kommando kennen. Die Übung wiederholst du auf beiden Seiten.