Die 10 beliebtesten Hunderassen

1. Platz

MISCHLING​

Auf dem ersten Platz liegt der Mischlingshund. Mischlingshunde zählen zu den beliebtesten Vierbeinern. Ein Mischling ist ein Hund, deren Elterntiere nicht derselben Rasse angehören. Mischlinge sind in mehreren verschiedenen Rassen zusammengefasst. Ein Mischling ist ein Hund, der ohne Rassepapiere und erfüllt nicht die Standards der FCI-Hunderassen.

2. Platz

Labrador Retriever

Der Labrador ist vielseitig und belastbar, auch an Mut fehlt es ihm nicht. Er ist gut für die Jagd und wird daher für das apportieren verwendet. Deswegen kommt er oft als Blindenhund, Therapiehund oder Besuchshund zum Einsatz. Außerdem ist er ein Familienhund mit sehr großen Herz.

3.Platz

Deutscher Schäferhund

Der Schäferhund ist sehr sportlich und mag herausfordernde Aufgaben. Er lässt sich sehr gut darin ausbilden, Menschen zu helfen, die in Not sind. Der Schäferhund ist ein treuer und verlässlicher Hund. Zu anderen Menschen ist er aber sehr misstrauisch. Damit das nicht zum Problem wird, muss er am besten sozialisiert werden.

4. Platz

Französischer Bulldogge

Die Französische Bulldogge ist eine Hundeart, die meist sehr gut verträglich und unkompliziert ist. Sie gelten als Anfängerhund und sind ihrem Herrchen oder Frauchen sehr anhänglich.

5. Platz

Chihuahua

Chihuahuas sind die kleinsten Hunde der Welt. Zudem lernen sie schnell neue Tricks. Aber sind auch großartige Familienhunde. Sie lieben es zu kuscheln.

 

6. Platz

Australian Shephard

Der Australian Shepherd ist besonders beliebt für die wunderschöne Fellfärbung, die eisblauen Augen und seine freundliche Art. Er ist ein mittelgroßer Hund und ist eine von der FCI seit 1996 anerkannte Hunderasse aus den USA.

7. Platz

Golden Retriever

Der Golden Retriever ist eine mittelgroße, kräftig gebaute Rasse mit einem dichten, wasserabweisenden, meist gewelltem Fell in den Farben Gold bis Creme. Der Golden Retriever ist eine anerkannte Hunderasse aus Großbritannien.

8. Platz

Jack Russell Terrier

Der Jack Russell Terrier ist eine von der FCI anerkannte, vorwiegend weiße und niederläufige Hunderasse aus Australien deren Ursprung in Großbritannien liegt.

9. Platz

Yorkshire Terrier

Er gehöhrt zu den kleinsten Hunden, doch der Yorkshire Terrier zeigt sich meist selbstbewusst und lebhaft. Obwohl er zu den kleinsten Hunden gehört, ist er wachsam und intelligent. Deshalb braucht er eine Konsequenze Führung und kann ein Begleithund aber auch ein aufmerksamer Wachhund sein, der vor größeren Hunden und fremden Menschen nicht zurückschreckt.

10. Platz

Malteser

Der Malteser ist eine der ältesten Hunderassen und schon seit Jahrhunderten ein beliebter Begleithund. Seine genaue Herkunft ist nicht geklärt. Der Malteser ist im Allgemeinen ein robuster und gesunder Hund.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen